Heute soll es den ganzen Tag lang trocken bleiben und so entschließe ich mich zu einer Wanderung auf dem hier sehr beworbenen „Liebesbankweg“, der auf etwa 7 km rund um den Bocksberg führt und über Bockswiese nach Hahnenklee zurückführt.
Unterwegs mit mir sind auf dem ersten Teil immer auch andere Wanderer in Sichtweise - viele jungen Familien, sogar zwei Frauen, die Kinderwagen den Berg raufschieben. Offensichtlich verbringen hier wieder mehr Familien ihre Sommerferien. Warum das so ist, erkenne ich oben auf dem Bocksberg.
Dort wird viel angeboten, was gerade für Kinder und Jugendliche interessant ist. Man kann nicht nur mit der Bocksberg - Bahn nach oben fahren. Ist man erstmal auf dem Bocksberg, dann hat man die Wahl zwischen Bocksbergcarts, der Sommerrodelbahn „Drachenblitz“ und einem Kletterpark.
Nach dem Abstecher auf den „Gipfel“ (727 m) laufe ich zurück zum Liebesbankweg. Auf abwechslungsreichen, schmalen Wanderpfaden geht es über mehrere Teiche und den Ortsteil Bocksberg zurück zur Stabkirche in Hahnenklee.
Das Wetter bleibt stabil. Beim Brötchenholen am Morgen sind es 12 Grad, später überwiegend 15 Grad. Das empfinde ich als angenehme Wandertemperatur.
Nach einer Nachmittagspause in meiner Ferienwohnung spaziere ich nochmal durch den Ortskern. 16 bis 17 km sind heute zusammengekommen, dazu einige Höhenunterschiede - also bestimmt ein gesundes Fitnesstraining.